Elis Vermeiren
Die Anfänge ihrer Bildsprache datieren zurück in die Leipziger Jahre, wo der urbane Raum mit all seinen Facetten die Vorlagen für Vermeirens Bilder lieferte. Inzwischen lebt die Künstlerin auf dem Land, hat die Natur vor der Haustüre, aber den urbanen Raum immer noch vor ihrem geistigen Auge. Aus diesem Mix entstehen ihre Kunstwerke, deren existenzielle Ebene nicht zuletzt durch Zitate menschlicher Körper im Bild eine starke Aussagekraft bekommen. Vermeirens Bilder bilden eigene Organismen, in denen die Künstlerin Figur und Struktur übereinander lagert und miteinander in Dialog bringt. So stoßen Konturlinien auf Monotypien, und Collagetechnik trifft auf Malerei. Es gibt in dieser Kunst eine Vielzahl von Ebenen zu ergründen. Alles hat seine Berechtigung im Bild, so auch der Zufall, der in Verbindung mit Intuition, Konzentration und malerischem Selbstbewusstsein für eine überzeugende Bildsprache steht, die uns Betrachter:innen genügend Raum lässt, um eigene Ideen zu entwickeln.
© Andrea Dreher M.A., Galerie 21.06, März 2025
Geboren in Brasilien, lebt und arbeitet bei Ravensburg 2002
Studium der Malerei an der School of Arts Ghent, Belgien 2003
Studium der Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Deutschland 2009
Abschluss mit Diplom in der Fachklasse Malerei, Prof. Neo Rauch
Ausstellungen (Auswahl)
2025 New! Neue Mitglieder stellen sich vor_BBK/W Atelierhaus, Stuttgart
Tandemaustellung “Bruch_Stücke” mit Maria Gutierrez in der Galerie K5, Freiburg
2024 Einzelausstellung während der Kunstnacht Ravensburg in der Balletwerkstatt Bettina Owczarek Einzelausstellung in der Galerie 21.06, Ravensburg
2012 Einzelausstellung im „Bodensee Art Fund“, Wasserburg am Bodensee
2009 „Baluster“ Gruppenausstellung der Absolventen der Klasse Prof. Neo Rauch, Columbus Art Foundation, Spinnerei Leipzig