top of page

Geboren 1968 in Augsburg

1984 – 1987 Lehre als Landschaftsgärtner 

 

1990-91 Aufenthalt Guatemala, Aufbauprojekt, Entwicklungshilfe 

 

1991–93 Theologiestudium in Wuppertal 

 

1994–98 Freiberufliche Tätigkeit als Illustrator und Musiker 

 

1997 Studium der Malerei an der FKS in Stuttgart 

 

1998–2003 Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Kunstakademie in Stuttgart bei Werner Pokorny und Micha Ullman 

 

Seit 2003 tätig als freischaffender Künstler, Atelier Wagenhallen Stuttgart 

 

2015 - 2020 Dozent für Bildhauerei, Performance und Zeichnen an der Freien Kunstakademie Nürtingen 

 

AUSZEICHNUNGEN - AUSWAHL 

 

2012 Erster Kunstpreis der Evangelischen Landeskirche in Württemberg 

 

2011 Fellowship, Hanse Wissenschafts-Kolleg, Delmenhorst 

 

2009 Preisträger Ellwanger Kunstausstellung, Kunstverein Ellwangen e.V. 

2004Landesgraduiertenstipendium des Landes Baden-Württemberg 

2. Preis Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 

Schafe und Pilze

Die Zeichnung spielt eine zentrale Rolle im Werk des Stuttgarter Bildhauers und Performance Künstlers Thomas Putze. Sie ist bei ihm selten Skizze, sondern immer eigenständiges Werk. Ähnlich wie in seinen bildhauerischen Arbeiten aus Holz und Fundstücken, bei denen er während des Schaffensprozesses zur Bildfindung gelangt, entstehen seine Zeichnungen immer aus der Geste heraus. Mit grobem Tuschepinsel aber auch mit der Flex erfasst er das Wesen von Mensch und Tier und fängt dabei nicht nur die Vielseitigkeit der Naturvorbilder ein, sondern versetzt sich in ihr Wesen und überträgt es mit scharfsinniger Beobachtungsgabe auf sich und seine Zeitgenossen. 

 

In der diesjährigen PopUp-Galerie zeigt der Künstler seine Naturverbundenheit, Tier- und Menschenkenntnis nicht nur im Schafsfell, auch der Pilz kann sich einer Putzschen Betrachtungsweise nicht entziehen .

 

Dr. Katrin Burtschell

popupgalerie.gif
bottom of page